Mein Name ist Hase... oder woher stammt eigentlich das Wort Ostern?
27. März 2018
Aus theologischer Sicht ist Ostern für Christen das bedeutendste Fest, an dem die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert wird. Im Volksglauben gilt Ostern auch als das klassische Früh...
Die Mutter aller Sprachen – Mythos oder Wahrheit?
07. Februar 2018
Auf der Welt gibt es rund 7.000 Sprachen.
Ein schier unglaubliches Inventar an unterschiedlichen Worten für ein und dieselben Dinge. Einige Sprachen sind eng miteinander verwandt, andere haben nur noch gemeinsame Wurzeln und wieder ...
Gute Vorsätze machen – und diesmal auch halten!
11. Januar 2018
Alle Jahre wieder macht man sich gute Vorsätze, die aber meist scheitern.
Doch dieses Jahr können Sie es besser machen! Hier erfahren Sie, wie sie sinnvoll Entscheidungen treffen, um heuer ihr Leben zu verbessern. Denn mit dem richtigen Plan, können Sie Teil ...
Weihnachtsbräuche in Europa: Winterliche Reisetipps
30. November 2017
Weihnachtsmarkt im Elsass, Heiligenfeste in Sizilien und isländische Trolle – lernen Sie die schönsten Weihnachtsbräuche in anderen Ländern kennen.
Berlitz goes „Uni for Life“
09. November 2017
Die Welt wird immer bunter. Durch Globalisierung und Migration nimmt die Heterogenität der Bevölkerung kontinuierlich zu.
Wo unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen, müssen anspruchsvolle Integrationsprozesse bewältigt werden. Das bringt für viele Menschen auch am Arbeitsplatz bislang unbekannte H...
Ist der „Sprachtod des Deutschen“ nichts weiter als Humbug?
03. November 2017
Das gute Deutsch, das Deutsch der Dichter und Denker, soll langsam, aber sicher aussterben?
Besonders der Jugend wird diese Entwicklung immer wieder vorgeworfen. Zu sehr würden sich englische Begriffe etablieren und die deutsche Sprache mit einer schieren Anglizismen-Flut ü...
Sprachwandel
15. September 2017
Wenn Wörter vom Aussterben bedroht sind
Was früher das Gabelfrühstück war, ist heute der Brunch. Und statt Müßiggang heißt es Chill-Out. Diese altmodischen Wörter, von der jüngeren Generation mi...
Erfolgreich im Ausland (über)leben
07. März 2017
Wer mit ausländischen Geschäftspartnern im Kontakt ist bzw. ein internationales Team zu führen hat, ist gut beraten, sich bereits im Vorfeld mit kulturellen Umgangsformen vertraut z...
Feedback – die Gesprächskultur im Unternehmen
11. November 2016
Erfahren Sie, warum Feedback im Berufsleben wichtig ist und wie Unternehmen ihre Gesprächskultur verbessern können.
Hotline
Sie erreichen uns unter:
+43 800 232300
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag: 9.00-18.00Uhr
Kontakt
Berlitz in Ihrer Nähe