Geförderte Kurse für Arbeitssuchende
(Kärnten, Tirol, Burgenland, Niederösterreich)
Qualifikationsförderungszuschuss des Landes Burgenland
Für Personen, die sich in ihrem erlernten Beruf weiterbilden wollen oder einen beruflichen Wechsel anstreben.
Mehr Informationen unter: www.burgenland.at - Qualifikationsförderungszuschuss
Bildungsförderung des Landes Kärnten
Förderung der berufsbezogenen Qualifizierung und Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen und freien DienstnehmerInnen, ArbeitnehmerInnen, die sich in Karenz (z. B. Elternkarenz) befinden, sowie WiedereinsteigerInnen.
Förderungsumfang: max. € 2.500,- innerhalb eines Förderungszeitraumes von 5 Jahren
Mehr Informationen unter: www.kaernten.arbeiterkammer.at
Frauenbildungsfonds Kärnten
Förderung für Frauen, die eine Berufsausbildung benötigen, um ein gesichertes Einkommen zu erzielen, die wieder ins Berufsleben einsteigen oder zurückkehren wollen oder sich beruflich umorientieren müssen.
Förderungsumfang: max. € 2.500,-, max. € 250,- monatlicher Beitrag zu den Lebenserhaltungskosten während der Qualifizierungsmaßnahme
Mehr Informationen unter: www.frauen.ktn.gv.at
Förderungen des Landes Niederösterreich
Fördert berufsspezifische Weiterbildungsmaßnahmen von ArbeitnehmerInnen, WiedereinsteigerInnen und SozialhilfebezieherInnen mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich und österreichischer Staatsbürgerschaft (bzw. gleichgestellt).
Förderungsumfang: 50 % oder 80 % der Kurskosten; max.: € 2.640,- innerhalb von 6 Jahren ab Erstantrag
Mehr Informationen unter: www.noe.gv.at/bildungsfoerderung
Das Bildungsgeld des Landes Tirol
Fördert ArbeitnehmerInnen, freie DienstnehmerInnen, WiedereinsteigerInnen, Arbeitslose, Personen in (Bildungs-)Karenz und UnternehmerInnen.
Förderungsumfang: max. 30% der Kurskosten (max. € 500,- pro Jahr)
Mehr Informationen unter: www.mein-update.at